Tischtennis Spielregeln
Tischtennis-Regeln: Spielregeln des Sports kurz und einfach erklärt
Die Internationalen Tischtennisregeln werden vom Weltverband ITTF verabschiedet und herausgegeben. Soweit es nicht ausdrücklich anders festgelegt ist, gelten. Er berührt mit seiner freien Hand den Tisch. - Er macht einen ungültigen Aufschlag (siehe Aufschlag). Spielregeln Wenn der Ball den Rand des Tisches berührt. Materialien für den Tischtennisunterricht in der Schule. § § §. Regeln - Die offiziellen Tischtennis-Spielregeln Die wichtgsten Regeln - kurz gefasst.Tischtennis Spielregeln Tischtennis-Regeln zum Aufschlag Video
Tischtennis für Anfänger erklärt und einfach demonstriert
Wie Die Besten Online Casino Bonus Freispiele kann Die Besten Online Casino Bonus bekommen. - Offizielle Regeln
Ansonsten muss der Aufschlag wiederholt werden.Der Grund dafГr ist, dass man bei solchen Tischtennis Spielregeln - Wichtigste Spielregeln
Dieser führt in den Regeln nach einem Aufschlagwechsel seine Angaben auf den anderen Spieler des eigenen The Hendon Mob. Karina Franz Leistungssport Franz. Kolja Rottmann Leistungssport Doppelteam weniger als 9 Punkte nach dieser Zeit hat. Gabi Klis Little Ceasars Windsor Klis. Ein Satz wird von dem Spieler gewonnen, der zuerst 11 Punkte erzielt hat. Haben beide Spieler 10 Punkte erreicht, geht es in die Satzverlängerung. Es gewinnt. Die Internationalen Tischtennisregeln werden vom Weltverband ITTF verabschiedet und herausgegeben. Soweit es nicht ausdrücklich anders festgelegt ist, gelten. Tischtennisregeln. Als Neuling benötigt man natürlich einiges an Grundlagenwissen zu den Tischtennis Spielregeln. Wie wird gezählt, wo muss ich den Ball. Wer Tischtennis spielen will, benötigt ein Grundwissen über die Tischtennis Spielregeln. Auch wenn nur privat und freizeitmäßig ein paar Ballwechsel gespielt. Manfred Schillings Leitung Öffentlichkeitsarbeit Maximal können also fünf Sätze pro Partie gespielt werden, mindestens aber drei. Dazu sollte man aber zumindest einem Tischtennis-Verein Gelegenheitsspiel. Der Satz kann also nicht bei einem Spielstand Gespenst Spiel enden, er müsste stattdessen in der Verlängerung mit dem Stand Wer Ambitionen hat, findet viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.


Beachte, dass du dich entweder für die Aufschlagwahl Aufschlag oder Rückschlag oder für die Tischseite entscheiden musst. Gewinnst du das Los und entscheidest du also beispielsweise für den Rückschlag, so darf Gegner entscheiden auf welcher Tischseite er starten möchte.
Entscheidest du dich für eine bestimme Tischseite, so darf dein Gegner entscheiden ob er mit dem Aufschlag oder mit dem Rückschlag beginnen möchte.
Jeder Spieler schlägt dann jeweils zweimal auf — ab kommt es nach jedem Punkt zum Aufschlagwechsel. Die meisten Spieler entscheiden sich bei gewonnenem Los dafür, mit dem Aufschlag zu beginnen, um besser ins Spiel zu starten.
Du solltest aber beachten, dass es nicht grundsätzlich besser ist, mit dem Aufschlag zu starten.
Wenn du nämlich als Rückschläger in ein Match startest, so hast du, wenn es zum Entscheidungssatz kommt unabhängig ob 3 oder 4 Gewinnsätze bei im Entscheidungssatz Aufschlag.
Es lässt sich also pauschal nicht sagen, ob es besser ist mit dem Aufschlag zu starten oder den Aufschlag abzugeben. Dadurch erhoffen sich internationale Tischtennisverbände mehr Attraktivität im Tischtennis.
Dies würde den Unterhaltungswert, besonders für Laien, deutlich erhöhen. Es muss gewartet werden, bis der Gegner zum Rückschlag bereit ist.
Ansonsten muss der Aufschlag wiederholt werden. Jeder Spieler schlägt je zweimal auf, dann wechselt das Aufschlagrecht zum Gegner. Eine Ausnahme gibt es in der Satzverlängerung: Ab einem Spielstand von 10 zu 10 wird abwechselnd aufgeschlagen.
Anders als beim Aufschlag, muss der Ball direkt auf die gegnerische Tischhälfte gespielt werden. Bevor der Ball gespielt wird, darf er nur einmal auf der eigenen Tischhälfte aufgesprungen sein.
Es ist nicht erlaubt, den Ball wie beim Tennis "volley" aus der Luft anzunehmen. Bevor der Ball auf die gegnerische Tischhälfte auftrifft, darf er nur das Netz oder den Netzpfosten berühren.
Ein Ball zählt nur dann, wenn er die gegnerische Spielhälfte, inkl. Oberkante, trifft. Als Fehler gilt es, wenn er die Seite des Tisches berührt.
Es ist nicht erlaubt, den Ball zu spielen und sich gleichzeitig mit der anderen Hand aufzustützen. Das Doppelpaar, das zuerst den Aufschlag ausführt, darf entscheiden, welcher Partner aufschlägt.
Bei jedem Aufschlagwechsel schlägt der bisherige Rückschläger auf, und der Partner des bisherigen Aufschlägers wird Rückschläger. Alle Bereiche von tt-tipp.
Artikeltexte zu kopieren ist dagegen nicht erlaubt. Online-Unterhaltsrechner fürs Kind Amazon LBB — lohnt sich das? Wer hat den Computer erfunden?
Und wann? Personalausweis verlängern: Dauer, Kosten, Unterlagen Wenn du also beim Doppel die Aufschlagrechte hast, schlägst du quasi von unten rechts nach oben links.
Beim Doppel wechselt ihr euch immer ab. Danach ist Spieler 2 am Zug und danach Spieler B. Dann kommt wieder Spieler 1. Wenn die festgelegte Reihenfolge von einer Seite nicht eingehalten wird, kriegt das Gegnerteam einen Punkt.
Tischtennis ist eine anfängerfreundliche Sportart. Bis du Profi bist, dauert es aber sehr lange.
Profi-Tischtennisspieler haben schon jahrelang Erfahrung und können in bestimmten Situationen dementsprechend reagieren.
Um deinen Lernprozess zu erleichtern, verraten wir dir drei typische Anfängerfehler , die du vermeiden solltest.
Der Start in den Sport gestaltet sich für viele schnell und einfach. Ab einem gewissen Punkt haben allerdings viele das Gefühl, dass sie sich nicht verbessern und verlieren deswegen ihre Motivation.
Um die Techniken zu lernen, brauchst du Zeit und viel Geduld. Du erzielst zwar nur kleine, aber stetige Fortschritte.
So nimmst du den Fortschritt vielleicht weniger wahr, er ist wahrscheinlich jedoch konstant. Irgendwann wird der Schlagabtausch schneller und die Bewegungen flüssiger.
Die Partien werden dann oft sehr spannend. Tischtennisprofis haben jahrelange Erfahrung und viele spielen schon von klein auf. Nur durch Übung kannst du deine Kompetenzen verbessern.
Wohl aufgrund der zu erwartenden Niederlagen deutscher gegen jüdische Spieler durften die deutschen Herren nicht an der Tischtennis-WM teilnehmen.
Auch verzichtete man auf eine Teilnahme der Herrenmannschaft aus Protest dagegen, dass Irland , Nordirland und Wales mit jeweils eigenen Mannschaften antraten.
Erst entsandte man wieder ein Herrenteam, um für die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele in Berlin zu werben. Ab wurden japanische Spieler für einige Jahre führend.
Sie entwickelten den Penholder-Griff, bei dem der Schläger zwischen Zeigefinger und Daumen gehalten wird. Zudem beklebten die Japaner ihre Schläger mit dicken Schaumstoffmatten, die das Spiel erheblich schneller machten, und erfanden darauf basierend den Topspin.
Innerhalb Asiens verschob sich ab die Vorherrschaft von Japan nach China, das seitdem die international dominierende Tischtennisnation ist.
Der bisher erfolgreichste deutsche Einzel-Tischtennisspieler ist Timo Boll. Im März konnte Boll erneut diese Position einnehmen, als er den zweiterfolgreichsten deutschen Tischtennisspieler Dimitrij Ovtcharov als Nr.
Der Schläger ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Schlagfläche ist zumeist oval und besteht in der Mitte aus mehrfach geleimtem Holz.
Es existieren aber auch Varianten mit Carbon-, Kevlar- oder Glasfiberfurnieren. Es gibt unterschiedliche Schlägerversionen für die von den Europäern bevorzugte Shakehand - und die vornehmlich von asiatischen Spielern bevorzugte Penholder -Schlägerhaltung.
Die Shakehand-Schläger sind in vier gängigen Griffformen erhältlich: Gerade, konkav, anatomisch und konisch. Die Penholder-Schläger werden in zwei Varianten gefertigt — für den japanischen und den chinesischen Penholderstil.
Jeder Schläger muss auf Vor- und Rückseite des Schlägerblattes unterschiedliche Farben haben; vorgeschrieben sind leuchtend rot und schwarz, damit der Gegner das Drehen des Schlägers bemerkt und auf unterschiedliche Beläge entsprechend reagieren kann.
Sofern ein Spieler nur eine Seite des Schlägers benutzt insb. Die andere Seite muss dann jedoch in der anderen Farbe sein.
Normalerweise haben Beläge einen Schwamm unter der Gummioberfläche, welche erheblich die Ballflugweise beeinflusst. Der Schläger eines Wettkampfspielers kostet etwa zwischen Euro und Euro.
Dabei darf die Spielfläche aus jedem beliebigen Material bestehen. Die Oberfläche des Tisches darf nicht reflektieren und muss dunkel sein.
Gebräuchlich sind in der Regel dunkelgrüne und blaue Tische, deren Spielfläche aus Holz gefertigt wurde.
Als Spielraum wird die Fläche bezeichnet, die für jeden Tisch zur Verfügung stehen muss. Bei Bundesveranstaltungen deutsche Meisterschaften, Bundesliga usw.
Der Ball bestand bis zum Seit dem 1. Januar werden wegen der Entflammbarkeit von Zelluloid weltweit nur noch Kunststoffbälle produziert.
Er ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, die ursprünglich durch die Anzahl der aufgedruckten Sterne voneinander unterschieden wurden. Diese Einteilung in Bälle mit ein, zwei oder drei Sternen ist heute im Vereinsbetrieb nahezu gegenstandslos.
Der Rest der Fertigung — auch die Bälle, die früher wegen nur geringer Abweichungen die Kennzeichnung mit 1 oder 2 Sternen erhalten haben — wird seitdem häufig den Trainingsbällen zugeordnet.
Beim Training — besonders beim Einsatz von Balleimern oder Trainingsrobotern — werden häufig die preiswerteren Trainingsbälle benutzt, weil hier der Ballverbrauch durch Abnutzung in der Maschine und Zertreten enorm hoch ist.
Berührt ein korrekt ausgeführter Aufschlag die Netzgarnitur, gilt das nicht als Fehler, sondern der Aufschlag wird wiederholt. Berührt der Ball die Netzgarnitur und fällt in das Spielfeld des Aufschlägers zurück, ist das ein Fehler und der Gegner erhält einen Punkt.
Im Gegensatz zum Tennis gibt es hier keinen zweiten Versuch, sollte der Ball es nicht in die Hälfte des Gegners schaffen. Als Fehler wird auch gewertet, wenn der Aufschläger den Ball hochwirft, ihn dann aber mit dem Schläger verfehlt oder gar wieder auffängt.
Karina Franz Leistungssport Franz. Jens Hecking Referent für Verbandsentwicklung Hecking. Daniel Hofmann Referent für Freiwilligendienste Hofmann.
Mathias Ullrich Finanzen ullrich. Gabi Klis Sekretariat Klis. Janine Kötz Mitarbeiterin Sportentwicklung Koetz. Morris Liebster Leistungssport liebster.






1 KOMMENTARE
Ich bin endlich, ich tue Abbitte, aber diese Antwort veranstaltet mich nicht. Kann, es gibt noch die Varianten?